Der Bürgerverein Steeg e.V. wurde am 31. August 1988 in der Gaststätte "Wildenburger Hof" in Crottorf gegründet.
Ganzer Stolz des Bürgervereins ist das heutige Bürgerhaus Steeg, das am 18. August 1989 mit einem Richtfest und am 30. November 1990 mit einer offiziellen Eröffnungsfeier eingeweiht wurde.
Zu den hauptsächlichen Aufgaben des Bürgervereins gehört unter anderem die dörfliche Gemeinschaft und das Miteinander im Ort zu pflegen. Dies ist dem Bürgerverein in den vergangenen Jahren anhand vieler Aktivitäten wie Vereinsfeiern und Vereinsausflügen gelungen. Hierzu zählen unter anderem ein jährlicher Tagesausflug mit einem gecharterten Reisebus und viele kulturelle Veranstaltungen wie eine große Weiberfastnachtssitzung an Karneval, eine Maifeier mit Grillparty und dem Aufstellen eines Maibaums am 30. April sowie einer traditinellen Winterwanderung am 28. Dezember.
Zu den jährlich immer wiederkehrenden Aktivitäten zählen zudem die Teilnahme am Erntedankfest in Friesenhagen sowie der Krippenbau in der Maria-Königin-Kirche Steeg.
Besonders beliebt ist der große Erntedankfestzug am 4. Sonntag im September bei dem sich der Bürgerverein Steeg gemeinsam mit dem MGV "Liederkranz" Steeg mit einem Motivwagen und Fußgruppen beteiligen.
|
|
|